Portrait von Stefan Tofote, Vice President HR Supply Chain and HR Services, Viega GmbH & Co. KG

Stefan Tofote

Vice President HR Supply Chain & HR Services, Viega GmbH & Co. KG

„Mit Blick auf gut qualifizierte Nachwuchskräfte ist ein auf die individuelle Förderung ausgerichtetes, multilinguales Bildungskonzept wie es das HoL verfolgt, natürlich zukunftsweisend – und für Viega als global agierende Unternehmensgruppe sehr wichtig. Als Kooperationspartner aus der heimischen Wirtschaft bietet sich für uns dabei die Chance, frühzeitig mit dem Nachwuchs in Kontakt zu kommen. Wir freuen uns daher, mit zu dieser ‚Schule der Zukunft‘ beizutragen.“

Portrait von Dieter Kohlmeier, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden

Dieter Kohlmeier

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden

„Das Städtische Gymnasium Olpe erfährt durch den neuen Bildungsgang eines international anerkannten Abiturs eine deutliche Aufwertung. Als Sparkasse am Standort der Internationalen Schule ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, das ambitionierte strukturpolitische Projekt durch unsere Mitgliedschaft im Förderverein und Sponsoring zu unterstützen. Wir versprechen uns davon, dass insbesondere unsere heimischen Unternehmen von diesem Wettbewerbsvorteil beim Fachkräfte-Recruiting profitieren.“

Portrait von Peter Weber, Bürgermeister der Stadt Olpe

Peter Weber

Bürgermeister der Stadt Olpe

„Das House of Learning am SGO ist ein wesentlicher Bestandteil des Regionalprojektes der Stadt Olpe. Die Südwestfalenagentur hat das Projekt als besonders wertvoll für die Region eingestuft. Das Projekt wird nun weiter konkretisiert. Zudem war die Stadt Olpe in einem Konsortium mit vier weiteren Städten in Südwestfalen bei der Bewerbung als Smart City Modellkommune erfolgreich. Hier liegt der Fokus insbesondere auf der Nutzung der digitalen Möglichkeiten in den Kommunen. Die Fördermittel aus der Regionale und aus Smart City sollen dazu genutzt werden, neue Lernformen und die Digitalisierung an den Schulen zu unterstützen. Hierzu ist das House of Learning das zentrale Projekt."

Felix G. Hensel

Präsident der IHK und pers. haftender Gesellschafter der Gustav Hensel GmbH & Co. KG.

„Eine internationale Schule in unserer ländlichen, aber stark industrialisierten Region ist ein Leuchtturmprojekt in der Bildungslandschaft. Für viele international tätige Unternehmen, die auf gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte angewiesen sind, ist damit das Städtische Gymnasium Olpe ein interessanter Kooperationspartner geworden.

Wichtig für die Unternehmen ist auch die Möglichkeit, internationales Führungspersonal zu gewinnen und im heimischen Raum für deren – nicht sofort Deutsch sprechenden Nachwuchs – eine renommierte Schule zu finden, die einen international anerkannten Abiturabschluss anbieten kann.

Die Industrie- und Handelskammer Siegen hat von Anfang an alle Bemühungen zur Errichtung einer internationalen Schule in unserer Region unterstützt und freut sich über den gelungenen Start des „House of Learning“ am Städtischen Gymnasium Olpe!"

M. Sc. Simone Diez

Head of People Development, Mubea (Muhr und Bender KG)

„Das HoL trägt mit seiner internationalen Ausbildung dazu bei, unsere Kinder auf die zunehmende weltweite Vernetzung vorzubereiten. Für Mubea als global agierendes Familienunternehmen bedeutet das, schon früh in Kontakt mit regionalen Fachkräften zu kommen, die sich sicher auf dem internationalen Parkett bewegen können – eine Win-win-Situation für alle Beteiligen!"

Dipl.-Wirt.-Ing. Christian Hermann

Geschäftsführender Gesellschafter der KRAH Elektronische Bauelemente GmbH

„Wir unterstützen die Internationale Schule Südwestfalen am Städtischen Gymnasium Olpe, denn sie ist eine wichtige Säule in unserer Strategie gegen den Fachkräftemangel: Sie ergänzt bestehende Bildungsangebote und bereitet angehende Fachkräfte auf die Herausforderungen eines globalisierten Marktes vor. Gleichzeitig macht sie die Region attraktiver für Fachkräfte, die hier mit ihren Familien eine Existenz aufbauen möchten und Wert auf eine international anerkannte Ausbildung ihrer Kinder legen.“

Vorstandsmitglied der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG

Markus Stottmeyer

"Mit der Umsetzung House of Learning am Städtischen Gymnasium Olpe ergeben sich zusätzliche Chancen für unseren attraktiven Wirtschaftsstandort hier in Südwestfalen. Chancen zur Sicherung des Fach- und Führungskräftebedarfs unserer regionalen Hidden-Champions aber auch für mehr Weltoffenheit und internationalen Austausch. Uns als regionaler Genossenschaftsbank und Partner des Mittelstandes ist es Ehre und Verpflichtung zugleich dieses zukunftssichernde und nachhaltige Projekt für unsere Region als Mitglied des Fördervereins zur Unterstützung der Internationalen Schule und als Sponsor zu unterstützen."

Hauptabteilungsleiter Personal der Krombacher Brauerei

Volker Arens

"Das House of Learning vereint die Kompetenzen von SGO, Universität Siegen und Unternehmen aus unserer Region Südwestfalen mit dem Ziel, Schüler:innen mit internationaler Orientierung ein breitgefächertes Angebot in unterschiedlichen Kompetenzbereichen zu bieten und mit dem Erwerb des "International Baccalaureate (IB)" einen ersten Grundstein für eine internationale Karriere in einem südwestfälischen Unternehmen zu legen. Über den "Verein zur Unterstützung der Internationen Schule Südwestfalen am SGO e.V." engagieren wir uns für dieses wichtige Projekt zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in unserer Region. Wir schätzen das hohe Engagement und die Professionalität, mit der das SGO und die involvierten Lehrer:innen die Idee des House of Learning mit Kreativität und intensiver Weiterbildung vorantreiben. Schon heute freuen wir uns darauf, die ersten "IB`ler" nach Abitur und eventuellem Studium in der Krombacher Familie begrüßen zu können, um mit ihnen gemeinsam die weitere Entwicklung unserer Unternehmensgruppe zu gestalten."

House of Learning - Ein einzigartiger Bildungsort in Südwestfalen

Kontakt zum Hol-Förderverein

Sie haben Interesse daran, dem Förderverein beizutreten und in die Zukunft des House of Learning und unsere Region zu investieren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Verein zur Unterstützung der
Internationalen Schule Südwestfalen am SGO e. V.

Koblenzer Straße 121
57072 Siegen
marco.butz@siegen.ihk.de
0271 3302-222


Ähnliche Themen

Erfahren Sie mehr über das Konzept des HoL und das Leitbild des international Baccalaruates.

Schülerin der Zukunft mit Tablet

HOL-Vision

Die Zukunft der Schule heißt nicht Schule. Mit dem House of Learning setzen das SGO und regionale Unternehmen neue Impulse für die Zukunft im Bereich Digitalisierung und Schulentwicklung.

Weiterlesen
Englandfahne mit Schülern im Hintergrund

Internationales Leitbild (IB)

Mit dem Internationalen Abitur (IB-Diploma) haben Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweiges am Städtischen Gymnasium Olpe (SGO) die Möglichkeit, einen weltweit anerkannten Schulabschluss zu erlangen.

Weiterlesen

Partner & Förderer

Rückhalt erfährt das House of Learning auch von einem aus der heimischen Wirtschaft heraus eigens gegründeten Förderverein. Der gemeinnützige „Verein zur Unterstützung der Internationalen Schule Südwestfalen am SGO e.V.“ wurde im November 2018 gegründet.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Erfahren Sie mehr über die Internationale Schule, das House of Learning, die Menschen dahinter und unsere Vision der Schule der Zukunft.

Schulleitung des SGO

Schulleitung

Erfahren Sie mehr über die Schulleitung des Städtischen Gymnasiums Olpe, das Engagement aller Beteiligten sowie die Angebote der Internationalen Schule zur Bildung starker Persönlichkeiten aus Südwestfalen.

Weiterlesen

SGO-Leitbild

Am Städtischen Gymnasium Olpe legen wir großen Wert auf Verantwortung, Gemeinschaft, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Das spiegelt sich in unseren Angeboten und pädagogischen Zielsetzungen wider.

Weiterlesen
Schüler sitzen mit Smartphones auf einer Bank

HOL-News

Einen Überblick über aktuelle Informationen, wichtige Meilensteine, Investitionen und den Entwicklungsstand der Internationalen Schule Südwestfalen und dem House of Learning am Städtischen Gymnasium Olpe.

Weiterlesen